Deutsches Sportabzeichen Tourstopp Rhede - Di. 08. JULI 2025

BESAGROUP SPORTPARK
08:15 - 12:30 Uhr 

Sportabzeichen-Abnahme der Schulen

11:00 Uhr
Autogrammstunde für Interessierte mit der/dem Sportbotschafter*in
Elisabeth Seitz (Turnen), Léon Schäfer (Para-Leichtathlet) und
Simon Terodde (Fußball)

14:00 - 18:00 Uhr
Ausprobieren der verschiedenen Sportabzeichen-Disziplinen und
kostenfreie Sportabzeichen-Abnahmen für alle Interessierten

15:00 - 17:30 Uhr
KIBAZ - Kinderbewegungsabzeichen bis 6 Jahre

16:30 - 17:30 Uhr
Prominenten-Special mit Ministerpräsident Hendrik Wüst, Bürgermeister
Jürgen Bernsmann und Ex-Profifußballer Simon Terodde

TESTE DEINE FITNESS - HOL DIR DEIN ABZEICHEN IN BRONZE, SILBER ODER GOLD!

  • Für alle Altersgruppen
  • Vier Disziplingruppen (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination)
  • Moderation, weitere Mitmachstationen, Musik und gute Stimmung

SPIEL, SPORT, SPASS UND LECKEREIEN FÜR ALLE BESUCHER*INNEN!
Weitere Informationen unter www.tv-rhede.de und www.deutsches-sportabzeichen.de Umsetzung der Veranstaltung mit der Unterstützung durch das Rheder Modell und das LAZ

DAS ERWARTET EUCH BEIM SPORTABZEICHEN-TOURSTOPP IN
RHEDE

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und für Erwachsene ein offizielles Ehrenabzeichen der Bundesrepublik Deutschland.
DAS SPORTABZEICHEN KANN JEDER ABLEGEN - EGAL, OB SPORTLICH ERFAHREN ODER NEULING, OB JUNG ODER ALT: "MITMACHEN UND SPASS HABEN" LAUTET DAS MOTTO

SO FUNKTIONIERTS:
1. Vorbeikommen & Anmelden (Schwimmnachweis, falls vorhanden, mitbringen!)
2. Sportliche Prüfungen absolvieren
3. Abzeichen & Urkunde sichern

  • Laufen, Springen, werfen - alles dabei!
  • Für Jede*n geeignet auch Vereine & Gruppen sowie Schulklassen
  • Unterstützung durch Prüfer*innen vor Ort

MITBRINGEN:
Sportkleidung & Gute Laune

EXTRATIPP!
Du möchtest dich schon optimal auf das Sportabzeichen vorbereiten? Dann komm zu einem Sportabzeichentreff in deiner Nähe www.bewegungslandkarte.de