Unsere Einrichtungen
Leistungen im Überblick
- sehr guter Betreuungsschlüssel durch Fachkräfte
- Randzeitenbetreuung
- Musikalische Früherziehung
- Shuttledienst in Borken
- Eltern-Kind-Gruppen am Nachmittag
- Sportkurse für die Eltern am Abend in den Kitaeinrichtungen
Unsere Einrichtungen sind als "Anerkannte Bewegungskindergärten mit dem Pluspunkt Ernährung" zertifiziert.
Bewegung und gesunde Ernährung sind spielerlisch im Alltag der Kitaeinrichtungen verankert.
Betreuungszeiten der Einrichtungen
- montags bis freitags 07:00 bis 17:00 Uhr
- Randzeitenbetreuung nach Absprache möglich!


Kindertageseinrichtung Hula Hoop
Kitaleitung: Andrea Strehlau
Öffnungszeiten
Montags – Freitags von 7.00 – 17.00 Uhr
-
Weseler Landstraße 163
46325 Borken
- 02861 9297190
- E-Mail senden
Kita Kreisel
Im Jahr 2016 schrieb die „Kita Kreisel“ eine große 2 und eine große 0 auf ihre Einladungskarte an Eltern, Kinder und Ehemalige. 20 Jahre Kindertagesstätte und seit 2008 auch Familienzentrum - das war für den Kreissportbund Borken eine überzeugende Pionierleistung. Zwei Mitarbeiterinnen läuteten damals, im Juni 1996, die erste Stunde ein. Inzwischen sind es vier Gruppen mit 80 Kindern in zwei Stockwerken. Die KiTa Kreisel ist stolz auf ihre junge und sehr pfiffige Geschichte als erster anerkannter Bewegungskindergarten in NRW (1998) - von vielen geliebt für den Flair ihrer familiären Ausstrahlung.

Kindertageseinrichtung Lummerland
Kitaleitung: Marie Willms
Öffnungszeiten
Montags – Freitags von 7.00 – 17.00 Uhr
-
Holthausener Straße 48
46325 Borken
- 02862 3073010
- E-Mail senden
Kita Abenteuerland
Seit dem 1. August 2022 bietet der Kreissportbund im Abenteuerland Kindern einen besonderen Ort zum Spielen, Lernen und Entdecken.
Ursprünglich als reine U3-Einrichtung gestartet, betreuen wir heute Kinder von 0 bis 6 Jahren - bis zur Einschulung.
Zum Kitajahr 2025/2026 sind wir auf vier Gruppen herangewachsen. In unseren liebevoll gestalteten Gruppenräumen spielen, lernen und lachen inzwischen rund 66 Kinder. Jeder Gruppenraum verfügt über einen eigenen Nebenraum sowie einen Waschraum mit Wickelbereich – und überall warten kleine Ecken zum Verstecken, Entdecken und Wohlfühlen.
Viel Raum für Bewegung und Kreativität bieten der großzügige Flur, der Werkraum, unsere Intensivräume und natürlich das weitläufige Außengelände. Hier wird gerannt, getobt, geforscht – und einfach Kind sein gelebt.
Direkt nebenan liegt unsere Dependance, die Kita Lummerland. Gemeinsam nutzen wir Räume, gestalten Projekte und bieten kitaübergreifende Aktivitäten an. Das Sportbildungswerk des Kreissportbundes bereichert unser Angebot zusätzlich mit großen Turn- und Sporthallen, einem Kunstrasenplatz, einer Saline und sogar einem Außenkneippbecken – perfekt, um Neues auszuprobieren.
Unser pädagogischer Schwerpunkt liegt auf Bewegung, gesunder Ernährung und dem situativen Ansatz. So entsteht jeden Tag Raum für individuelle Ideen, kleine und große Abenteuer - für das Ausprobieren und Lernen im eigenen Tempo.
Im Abenteuerland dürfen Kinder neugierig sein, ihre Sinne entfalten und Freundschaften schließen - Schritt für Schritt ihre kleine Welt erobern.

Kindertageseinrichtung Turmschlösschen
Kitaleitung: Kira Bißlich
Öffnungszeiten
Montags – Freitags von 7.00 – 17.00 Uhr
bei Bedarf Randzeitenbetreuung
-
Nina-Winkel-Straße 1
46325 Borken
- 02861 8094480
- E-Mail senden
Kita Hula Dues mit Großtagespflege
Eingebettet in die Schullandschaft des Borkener Südens, ist die Kindertagesstätte „Hula Dues“ zuhause. Der Name verrät nicht nur die enge Beziehung zur KiTa „Hula Hoop“, sondern weist eben auch auf seine Adresse an der Duesbergstraße hin, in der neben der 3-gruppigen Kindertagesstätte auch die Großtagespflege für die Kinder der Altersstufe U3 zu finden ist. Großzügige, freundliche Innenräume und ein spielpädagogisch attraktives Außengelände unter einladendem, altem Baumbestand – das ist eines der vielen Facetten des „Hula Dues“. In einer beschützten, nahezu familiären Atmosphäre lernen und spielen hier unsere Kinder, erwerben Sprach- und Sozialkompetenzen, gewinnen an Selbstbewusstsein und innerer Stärke. Mit Kindern aus verschiedenen Nationen zeigt „Hula Dues“, wie positiv sich interkulturelle Erfahrungsräume in der frühen Sozialisation von Kindern auswirken.
Kita Hula Hoop
Eine Kindertagesstätte, die dorthin gegangen ist, wo junge Familien wohnen – das ist die Kindertagesstätte Hula Hoop mit ihren fünf Gruppen. Mitten im Neubaugebiet Hovesath gelegen, ist sie an der Weseler Landstraße - im Neubaugebiet Hovesath - für viele Eltern und Kinder auch verkehrsgünstig und nahezu ideal gelegen. Die großzügige Architektur mit ihren lichtdurchfluteten Räumen heißt den Besucher bereits im Eingangsbereich herzlich willkommen. Das pädagogische Konzept wurde konsequent in allen Gruppenräumen und Bewegungsbereichen umgesetzt. Ein Haus, das mit seinem Service und seiner Technik auf neuestem Stand überzeugt. Die Barrierefreiheit bietet eine uneingeschränkte Nutzung aller Bereiche durch die Kinder und Mitarbeiter. Einladend und kommunikativ spiegelt es das moderne Leitbild. Ein Haus, das seinen Bewohnern hilft, sich in der Gemeinschaft zurechtzufinden und im Zusammenleben mit anderen geachtet und wertgeschätzt zu werden.

Kindertageseinrichtung Kreisel
Kitaleitung: Eva Telake
Öffnungszeiten
Montags – Freitags von 7.00 – 17.00 Uhr
-
Gildenstraße 13
46325 Borken
- 02861 62779
- E-Mail senden
Kita Lummerland
Die Kita Lummerland öffnete 2018 ihre Türen mit zwei Gruppen, nur ein Jahr später wuchsen wir auf vier Gruppen an. Heute begleiten wir rund 80 Kinder in einer modernen, hellen und vollständig barrierefreien Einrichtung. In den „Waldwichteln“ sind unsere Jüngsten von 0 bis 3 Jahren zu Hause, die „Wirbelwinde“ und „Waschbären“ betreuen Kinder von 2 bis 6 Jahren, und in den „Wasserläufern“ spielen und lernen die 3- bis 6-Jährigen.
Unsere Räume sind offen, lichtdurchflutet und flexibel gestaltet, sodass wir auf die Bedürfnisse jedes Kindes eingehen können. Jeder Gruppenraum verfügt über einen eigenen Nebenraum, eine Küchenzeile sowie Sanitär- und Wickelbereiche. Ergänzend dazu stehen ein großzügiger Bewegungsraum, ein Werkraum/Atelier, eine Kinderküche, mehrere Intensivräume und ein Kneipp-Raum zur Verfügung.
Das Herzstück unserer Kita ist das große, naturnahe Außengelände mit teilweiser Überdachung, auf dem die Kinder bei jedem Wetter spielen können. Jede Gruppe hat einen direkten Zugang zu ihrem eigenen Teil des Außengeländes. Zusätzlich nutzen wir die große Kunstrasenfläche des KreisSportBundes mit Saline und Außen-Kneippbecken, die angrenzenden Sporthallen des Sportbildungswerks sowie die Räumlichkeiten unserer Dependance, der Kita Abenteuerland, nur zwei Häuser weiter.
Als zertifizierte Bewegungskita mit Pluspunkt Ernährung fördern wir Bewegung, Gesundheit, Selbstbestimmung und Integration. Unser teiloffenes Konzept ermöglicht den Kindern, ihren Alltag aktiv mitzugestalten. Kneipp-Angebote und eine Eingewöhnung angelehnt an das Berliner Modell gehören ebenso zu unserem pädagogischen Alltag wie die gezielte Bewegungsförderung durch unser speziell qualifiziertes Team.
Eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Eltern liegt uns besonders am Herzen. Wir begleiten jedes Kind individuell und stärkenorientiert, geben ihm Raum, seine Fähigkeiten zu entfalten, und schaffen eine liebevolle Umgebung, in der es sich sicher, geborgen und frei entwickeln kann.
So gestalten wir eine Kita, in der alle dazugehören und miteinander wachsen können.

Kindertageseinrichtung Abenteuerland
Kitaleitung: Celine Becher
Öffnungszeiten
Montags – Freitags von 7.00 – 17.00 Uhr
-
Holthausener Str. 46 a
46325 Borken Weseke
- 02862 4187960
- E-Mail senden
Kita Turmschlösschen
Seit dem 01. August 2020 ist die Kita Turmschlösschen eine weitere Kindertagesstätte unter der Trägerschaft des Kreissportbundes. Der präsente Standort an der Nina-Winkel-Straße bietet Familien eine leichte Anfahrt, egal ob mit dem Auto oder zu Fuß. Die lichtdurchfluteten und großen Räume, gekennzeichnet durch die vier Türme, bieten den Kindern ausreichend Platz für Bewegung und der freien Entfaltung. Weitere einladende Aktivitätsräume ermöglichen den geschulten Fachkräften, das pädagogische Konzept ganzheitlich umzusetzen und schon den Kleinsten eine wertschätzende Atmosphäre zu schaffen.

Kindertageseinrichtung Hula Dues
Kitaleitung: Julia Büning
Öffnungszeiten
Montags – Freitags von 7.00 – 17.00 Uhr
-
Duesbergstraße 16-20
46325 Borken
- 02861 9293480
- E-Mail senden
Kita Villa Purzelbaum
Die neue Kita des KSB Borken „Villa Purzelbaum“ ist am 1. August 2017 eröffnet worden. Die Kita erfüllt bereits von Beginn an die Kriterien des anerkannten Bewegungskindergartens und ist daher im September 2017 als 19. anerkannter Bewegungskindergarten im Kreis Borken zertifiziert worden. Neben der Trägerschaft durch den Kreissportbund gehören zum Beispiel die täglichen angeleiteten und freien Bewegungsangebote drinnen und draußen und eine Raumgestaltung, die vielfältige Wahrnehmungs- und Bewegungserfahrungen ermöglicht, zu den Anerkennungskriterien. Außerdem sind die Mitarbeiter/innen unserer Bewegungskindergärten vor allem im Bereich Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter qualifiziert.


Kindertageseinrichtung Burg Wunderland
Kitaleitung: Stefanie Naaz
Öffnungszeiten
Montags – Freitags von 7.00 – 17.00 Uhr
bei Bedarf Randzeitenbetreuung
-
Stockbreede 8
46348 Raesfeld
- 02865 5893000
- E-Mail senden


Villa Purzelbaum
Kitaleitung: Isabell Theben
Öffnungszeiten
Montags – Freitags von 7.00 – 17.00 Uhr
bei Bedarf Randzeitenbetreuung
-
Zum Michael 2
46348 Raesfeld
- 02865 6096390
- E-Mail senden
Kita Burg Wunderland
Als zweite Kreissportbund Kita in Raesfeld ist am 01.08.2021 die Burg Wunderland an den Start gegangen. Im Sommer 2022 sind wir zu einer 4-grüppigen Einrichtung herangewachsen.
Direkt am Neubaugebiet gelegen, ist die Kita mit ihrem vier Türmen, für viele Raesfelder gut zu Fuß erreichbar. In einer familiären Atmosphäre erleben sich die Kinder als wertgeschätzte Persönlichkeiten begleitet von engagierten Fachkräften.
Die großzügigen, hellen Gruppenräume, das Außengelände sowie die verschiedenen Aktivitätsräume z.B. die Bewegungshalle, der Kneippraum, die Kinderküche und der Werkraum ermöglichen dem geschulten Personal die Kinder bestmöglich in Ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern.
Kita Waldburg
Am 01.04.2020 ist die neue Kindertagesstätte Kita Waldburg in Velen als 2 gruppige Einrichtung in den großzügigen, hellen Räumen eingezogen. Ab August 2022 werden nun die 4 Gruppenräume mit insgesamt 70 Kinder belegt.
Im Eulennest werden Kinder ab 4 Monate bis 3 Jahre, im Schneckenhaus von 2 – 6 Jahren, im Eichhörnchenversteck von 3 – 6 Jahren und im Fuchsbau werden Kinder von 2 – 6 Jahren betreut. Unser Raumkonzept für die Gruppenräume lässt viel Platz für Bewegung und bietet Flexibilität in der Gestaltung, um auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Jede Gruppe verfügt über einen Nebenraum, der zu besonderen Angeboten und Impulsen genutzt wird. Außerdem hat jede Gruppe direkten Zugang zu einem Waschraum, mit Kindertoiletten und passend zur Gruppenform beherbergt dieser dann einen abgetrennten Wickelbereich. Ein hoher, heller Bewegungsraum mit ca. 100m² lädt zu vielerlei Bewegungsmöglichkeiten ein, um so die Entwicklung der körperlichen Aktivität zu unterstützen. Besondere Aktionsräume, wie der Kneipp Raum, Werkraum und ein Ruhe Raum bieten die Möglichkeit ganzheitlich den Kindern, in ihrer individuellen Entwicklung Raum zu geben. Da das Außengelände an einem Waldrand grenzt, können hier besonders naturnahe Erlebnisse, Beobachtungen und Erfahrungen gesammelt werden- Der situationsorientierte Ansatz und der Erziehungs- und Bildungsauftrag nach dem Kinderbildungsgesetz, sind die Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit. Die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung des Kindes und die Beratung und die Information der Erziehungsberechtigten, sind von wesentlicher Bedeutung; wir ergänzen und unterstützen dadurch die Erziehung des Kindes in der Familie


Kindertageseinrichtung Waldburg
Kitaleitung: Kerstin Baringhorst
Öffnungszeiten
Montags – Freitags von 7.00 – 17.00 Uhr
-
Rekener Straße 98
46342 Velen
- 02863 3838710
- E-Mail senden
Kita Wasserburg
Informationen folgen in kürze

Kindertageseinrichtung Wasserburg
Ansprechpartnerin: Julia Einicke
Öffnungszeiten
Montags – Freitags von 7.00 – 17.00 Uhr
bei Bedarf Randzeitenbetreuung
-
Weishauptstr. 7
48739 Legden
- 0256688 13 000
- E-Mail senden
