KSB Borken ist Mitglied im Qualitätsbündnis zum Schutz vor interpersoneller Gewalt

Bei der KSB-Mitgliederversammlung am 5.04.2025 überreichte der Präsident des Landessportbundes NRW, Stefan Klett, die Urkunde und das Schild für die Aufnahme in das landesweite Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport an den KSB Borken. Stellvertretend für den KSB Borken und für seine Sportjugend nahmen Christian Stöttelder und Hendrik Stenkamp die Urkunde entgegen.

Stefan Klett würdigte das Engagement des KSB Borken und seiner Sportjugend und bestätigte, dass alle 10 Kriterien für die Aufnahme in das Qualitätsbündnis erfüllt seien. „Der Schutz vor Gewalt im Sport ist wichtig für uns alle“ betonte Stefan Klett. Der von Respekt geprägte Umgang miteinander sowie das Schaffen einer sicheren Umgebung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene prägen das Schutzverständnis des KSB Borken. Im Ende 2024 veröffentlichten Schutzkonzept sind wichtige Leitlinien zur Umsetzung des Schutzes vor Gewalt festgeschrieben. Der KSB Borken berät zudem seine Mitgliedsvereine bei der Entwicklung eigener Schutzkonzepte.